Schutz der innerstädtischen Bäume
Wir haben uns eingesetzt für einen Schutz der innerstädtischen Bäume.
Diese gehen leider oft verloren, sind aber für das Wohlbefinden in der Stadt sehr wichtig.
Hier wurden wir aber leider überstimmt.
Verhinderung der "Mausefalle" am Unteren Tor
Zitat und Bild (Mindelheimer Zeitung, 25.03.2016)
"In der Bevölkerung verstärkt sich Kritik über die Sperrung einer Durchfahrt am Unteren Tor. Die Bürgergemeinschaft fordert Konsequenzen"
Wir haben dies erfolgreich verhindert.
Sicherheit für die Radfahrer
Durch die jetzt rot angebrachten Markierungen ist mehr Sicherheit für die Radfahrer gewährleistet.
- Hierfür haben wir uns eingesetzt -
Diese "Bahnen" sind deutlich zu erkennen und Mindern das Unfallrisiko.
Hiervon braucht es aber noch deutlich mehr Mittel und es gibt noch Verbesserungspotential.
(siehe auch Artikel und Bild: Mindelheimer Zeitung, 18.07.2019)
Sicherheit für Fußgänger
Deutliche Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger.
Mehr lesen
Hier müssen noch mehr Stellen in Mindelheim geprüft werden.
- Krumbacher Str. - Höhe "Penny"
- Krumbacher Str. - Höhe "Ahornallee"
Neubau Alten- & Pflegeheim "St. Georg"
Ursprünglich war "nur" die Sanierung des Altenheimes in der Innenstadt geplant.
Wir haben uns damals dafür eingesetzt.
Erhalt der Obstwiese am Josefstift
Der wohl bekannteste Bürgerentscheid in Mindelheim. Wir haben uns dafür eingesetzt und den Weg freigemacht.
(Zitat Mindelheimer Zeitung, 19.12.2010)
"Die großen Parteien im Stadtrat Mindelheim haben eine empfindliche Wahlniederlage hinnehmen müssen. Der Bürgerentscheid "Josefstiftwiese" erhielt mit 56,4 Prozent der Stimmen die Mehrheit der Bürger."
Sparsame Verwendung der Haushaltsmittel
Keine Verschwendung von Haushaltsmitteln
Zum Beispiel gegen eine Absenkung der Brücke am unteren Tor
Teure Lampen in der Innenstadt
Für eine (fast) freie Wahl der Dachfarbe
Wir standen für eine (fast) freie Wahl der Dächerfarbe.
Photovoltaikanlagen machen Dächer ebenfalls schwarz.
Eine Farbe muss nicht genau vorgegeben werden - außer sie wäre z. B. "Pink".
Lärmschutz für Anwohner aufgrund der Elektrifizierung der Bahn
Trotz Widerstand im Stadtrat haben wir uns für einen Lärmschutz aufgrund der Elektrifizierung eingesetzt.
Es sollte das Planfeststellungsverfahren abgewartet werden. Hätten wir darauf gewartet, so wäre dies vermutlich zu spät gewesen.
Durch unseren Einsatz wurde der Lärmschutz bereits vorab berücksichtigt.